- Drahtzieher
-
* * *
Draht|zie|her ['dra:tts̮i:ɐ], der; -s, -, Draht|zie|he|rin ['dra:tts̮i:ərɪn], die; -, -nen:Person, die im Verborgenen Aktionen gegen jmdn., etwas plant und lenkt:er war der Drahtzieher des Attentats.Syn.: graue Eminenz, ↑ Hintermann.* * *
Draht|zie|her 〈m. 3〉1. Drahthersteller2. 〈fig.〉 jmd., der andere seinen Willen ausführen lässt u. dabei selbst im Hintergrund bleibt; Sy Strippenzieher● als \Drahtzieher einer Affäre auftreten* * *
Draht|zie|her, der; -s, -:1. jmd., der Draht herstellt (Berufsbez.).2. [nach den Marionettenspielern] jmd., der andere für seine [politischen] Ziele einsetzt u. selbst im Hintergrund bleibt:die eigentlichen D. wurden nie gefasst.* * *
Draht|zie|her, der; -s, - [2: nach den Marionettenspielern]: 1. jmd., der Draht herstellt (Berufsbez.). 2. jmd., der andere für seine [politischen] Ziele einsetzt u. selbst im Hintergrund bleibt: D'Aubuisson, mutmaßlicher D. der Todesschwadronen in El Salvador (Basler Zeitung 2. 10. 85, 5); ein internationales Waffengeschäft, dessen D. ein 26-jähriger Österreicher war (Kieler Nachrichten 30. 8. 84, 18); Das Eingreifen der Polizei hatte die D. der Kunstmafia zu größerer Vorsicht gemahnt (Prodöhl, Tod 188).
Universal-Lexikon. 2012.